Am 9. Juli 2025 lud die dbb jugend bayern zum Parlamentarischen Abend in den Bayerischen Landtag. Unter dem Motto „Flexibel, fair, gesund: Die Zukunft des öffentlichen Dienstes“ wurden junge Beschäftigte, Abgeordnete aller demokratischen Fraktionen sowie Vertreterinnen und Vertreter politischer Jugendorganisationen zu einem offenen und konstruktiven Austausch eingeladen.
In seiner Begrüßung betonte Jan Mischka, der Vorsitzende des politischen Ausschusses der dbb jugend bayern, die große Bedeutung des direkten Austauschs zwischen jungen Menschen im öffentlichen Dienst und der Politik. Der Abend sollte Impulse setzen, realistische Erwartungen formulieren und gemeinsame Visionen für eine moderne Verwaltung entwickeln.
Im Anschluss an die Begrüßung ordnete Dr. Martin Brunnhuber, Vorsitzender des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes im Bayerischen Landtag, die Bedeutung der Veranstaltung aus parlamentarischer Sicht ein. Er betonte die Relevanz junger Perspektiven für die Weiterentwicklung des öffentlichen Dienstes und lobte das Engagement der dbb jugend bayern. Die Herausforderungen rund um Personalgewinnung, Arbeitszufriedenheit und Demokratiestärkung seien zentrale Zukunftsfragen, die nur im konstruktiven Dialog mit der jungen Generation gelöst werden können.
Ein besonderer Dank galt der CSU-Fraktion, die die Räumlichkeiten im Bayernzimmer zur Verfügung stellte und damit den Abend organisatorisch unterstützte. Umso mehr hätten wir uns gefreut, wenn auch Vertreterinnen und Vertreter der Fraktion persönlich am Austausch teilgenommen hätten, denn der Dialog mit allen demokratischen Kräften ist uns ein zentrales Anliegen.
Im Zentrum des Abends stand die Forderung nach einem öffentlichen Dienst, der flexibel, fair und gesund aufgestellt ist. Um junge Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu halten, braucht es moderne Arbeitsmodelle, gerechte Rahmenbedingungen und ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement. Angesichts des drohenden Fachkräftemangels bis 2030 wurde deutlich: Attraktivität und Zukunftsfähigkeit des öffentlichen Dienstes sind nur durch gemeinsames, entschlossenes Handeln zu sichern.
Wir danken allen Gästen für ihr Kommen, die guten Gespräche und die Offenheit und freuen uns auf den weiteren Dialog!