Wir gratulieren ganz herzlich zur Wahl und freuen uns darauf, die hervorragende Zusammenarbeit fortzusetzen!
Die Nachwahlen waren notwendig geworden, nachdem der bisherige dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach aus gesundheitlichen Gründen zum 23. Juni seinen Rücktritt von der dbb-Spitze erklärt hatte – tragischerweise nur wenige Tage, bevor er an seiner schweren Krankheit verstarb (nächster Artikel).
Viel Wertschätzung für Silberbach
Die hervorragenden Verdienste und die beeindruckende Persönlichkeit seines Vorgängers würdigte der neue dbb Bundesvorsitzende Volker Geyer nach seiner Wahl: „Ulrich Silberbach war in den letzten sieben Jahren nicht nur unser Chef und Leitwolf. Er ist unser Freund und Rückhalt in der gewerkschaftlichen Arbeit und weit darüber hinaus. (...) Es ging Uli immer um die Kolleginnen und Kollegen, um ihre Interessen, den Respekt vor ihrer täglichen Leistung und den fairen Umgang der öffentlichen Arbeitgeber mit ihren Beschäftigten.“
Klare Forderungen gleich zu Beginn
An die Bundesregierung richtete der neue dbb-Chef die Forderung, umgehend in die Sacharbeit einzusteigen. Geyer: „Wir haben einiges zu tun: Der Bund schuldet seinen Beamtinnen und Beamten weiter die zeitnahe und systemgerechte Übernahme des Tarifergebnisses vom Frühjahr, die lange überfällige Rücknahme der Arbeitszeitverlängerung bei den Bundesbeamten auf 41 Stunden und die Umsetzung des Verfassungsgerichtsurteils zur amtsangemessenen Alimentation, um nur drei zentrale Themen zu nennen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf und wir werden nicht lockerlassen, bis wir da zufriedenstellende Lösungen erreichen.“
Hemsing und Köbler ebenfalls gewählt
Zu Geyers Nachfolger in der Position des stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Fachvorstands Tarifpolitik wurde Andreas Hemsing gewählt, bisher ebenfalls stellvertretender dbb-Chef und Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft. Auf den dadurch frei werdenden Stellvertreter-Posten in der dbb Bundesleitung wählte der Bundeshauptvorstand Florian Köbler, Bundesvorsitzender der Deutschen Steuergewerkschaft.


Auch hier gratulieren wir ganz herzlich zu den neuen Ämtern!