Der Bayerischer Landesfrauenrat (BayLFR) hat sein neues Präsidium für die nächsten vier Jahre gewählt. Erneut zur Vizepräsidentin gewählt wurde Sandra Schäfer (rechts im Bild), stellvertretende Vorsitzende der BBB-Frauenkommission.
Im Wege der frühzeitigen Information und damit noch vor der gesetzlich vorgeschriebenen Beteiligung, hat der BBB den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften erhalten. Insbesondere soll dort eine formal-gesetzliche Rechtsgrundlage für Anfragen beim Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz geschaffen werden, wenn es um die Prüfung der Verfassungstreue von Bewerberinnen und Bewerbern für den öffentlichen Dienst in Bayern geht.
Am 9. April 2025 hat der Bayerische Landtag den Nachtragshaushalt für das laufende Haushaltsjahr beschlossen. Er ergänzt den bereits zuvor verabschiedeten Doppelhaushalt 2024/2025 und reagiert auf veränderte finanzielle Rahmenbedingungen.
Am 8. Mai 2025 fand in Nürnberg der erste Bayerische Demografie-Kongress statt, veranstaltet vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat in Zusammenarbeit mit weiteren Ministerien. Unter dem Motto „Zukunft denken, Wandel gestalten“ bot die ganztägige Veranstaltung eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zu den Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels in Bayern.
Das Bayerische Bündnis für Toleranz hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mit der Aufnahme von fünf neuen Mitgliedsorganisationen zählt das Bündnis nun über 100 Mitglieder. Damit verstärkt sich das breite gesellschaftliche Netzwerk, das sich für Menschenwürde, Demokratie und gegen jegliche Form von Extremismus einsetzt.
BBB: Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtiger Baustein bei Personalgewinnung!
In der Sitzung vom 8. April 2025 hat sich der Ministerrat mit dem Familienpakt Bayern befasst, dem auch der Bayerische Beamtenbund (BBB) bereits seit 2016 angehört. „Die Anstrengungen dieser Organisation und ihrer Mitglieder sind von grundlegender Bedeutung für Staat und Gesellschaft!“, so BBB-Chef Rainer Nachtigall.